Bezirksmuseum Lilienfeld mit FIS Zdarsky-Skimuseum


Adresse
Historischer Torturm, Babenbergerstraße 3
3180 Lilienfeld
Info-Telefon
02762 52478 (Museum)
0670 6072320 (Obmann Hr. Mag. Krickl)
E-Mail
bhml@gmx.at
Web
www.zdarsky-ski-museum.atwww.lilienfeld.at
Historischer Torturm, Babenbergerstraße 3
3180 Lilienfeld
Info-Telefon
02762 52478 (Museum)
0670 6072320 (Obmann Hr. Mag. Krickl)
bhml@gmx.at
Web
www.zdarsky-ski-museum.atwww.lilienfeld.at
Objektbestand
7 Räume, 200 m², ca. 2000 Objekte ausgestellt: Museum gotischen Torturm aus dem 14. Jahrhundert in 3 Etagen, Volkskundliches Museums zur Geschichte des Bezirkes Lilienfeld; Mineralien und Fossilien; Silber- und Kohlebergbau; Käfer und Schmetterlinge; Waffen; Wallfahrtsstraße nach Mariazell ("Via sacra"); Industriegeschichte; historische Webstube.
Zur Postgeschichte: Der letzte Postillion in Lilienfeld in seiner Original-Uniform. Auf Knopfdruck zu hören: Die 8 Posthornklänge aus der Dienstanweisung von 1844 mit Erklärung ihrer Bedeutung. Das ursprüngliche Schmiergeld: Ein paar Kreuzer für das Schmieren der Achsen der Postkutsche.
Mathias Zdarsky, Begründer der alpinen Skifahrtechnik: Entwicklung der Skier und Bindungen aus den nordischen Anfängen mit Schwerpunkt des Lebenswerkes Zdarskys bis heute, sehenswerte Wintersportgeräte aus früheren Zeiten.
"Straße der Sieger": Auswahl der bedeutendsten österreichischen SkirennläuferInnen und Skigrößen der Region im Bild und mit deren Original-Rennskiern
Öffnungszeiten
ganzjährig: Do/Sa/So 16-18 Uhr; Gruppen nV (telefonisch)
ACHTUNG: Aufgrund von Corona können sich die Öffnungszeiten geändert haben. Bitte fragen Sie nach!
Besucherinformationen

Hintergrundinformationen

aktuelle Veranstaltungen

weitere Museen in Lilienfeld

Museen außerhalb von Lilienfeld im Umkreis
