Krahuletz-Museum

Adresse
Krahuletzplatz 1
3730 Eggenburg
Info-Telefon
02984 34003
02984 3400 3 (Hr. Dr. Tuzar)
E-Mail
gesellschaft@krahuletzmuseum.at
Web
www.krahuletzmuseum.at
Krahuletzplatz 1
3730 Eggenburg
Info-Telefon
02984 34003
02984 3400 3 (Hr. Dr. Tuzar)
gesellschaft@krahuletzmuseum.at
Web
www.krahuletzmuseum.at
Objektbestand
1.094 m² Ausstellungsfläche mit rund 1.500 Objekten und Freigelände (22 Gesteinsstelen "Gesteine im Gespräch")
Dauerausstellungen:
Erdwissenschaften im nördlichen NÖ: Mineralien, Gesteine, Fossilien - "Mineralien bauen Gesteine und Gesteine bauen die Landschaft"; "Steinkohlewälder" aus Zöbing, Eggenburger Meer, Urdonaulandschaft, Eiszeitsteppen; Afrika Wiege der Menschheit.
Archäologie im Wald- und Weinviertel: "Sammeln und Jagen" - Alt- und Mittelsteinzeit zwischen Donau, March und Thaya; "Die ersten Bauern in NÖ" - Jungsteinzeit im Waldviertel; "Bronzeschmiede und Handelsherren" - Bronzezeit im Wald- und Weinviertel; "Hallstattkrieger und Keltenfürsten" - Eisenzeit im Waldviertel, "Römer - Germanen - Mittelalter".
Volkskunde: Sachkultur aus 3 Jahrhunderten; Röschitzer Bauernstube, Hinterglasbilder, Uhrensammlung, Kunstkabinett, Bauernmöbel, Textilien, Glas und Keramik, Metallgefäße, Waffen; Bertha von Suttner-Schau; Stadtmodell; Münzen und Notgeld; Archiv und Bibliothek. Erdgeschichtlicher Themenweg startet beim Museum.
Öffnungszeiten
Ende März-Nov: Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa/So/Fei 10-17 Uhr; Gruppen nVA
ACHTUNG: Aufgrund von Corona können sich die Öffnungszeiten geändert haben. Bitte fragen Sie nach!
Besucherinformationen

Hintergrundinformationen

Barrierefreiheit

aktuelle Veranstaltungen

weitere Museen in Eggenburg

Museen außerhalb von Eggenburg im Umkreis
