Sehnsucht nach Baden - Jüdische Häuser erzählen Geschichte(n)
Ausstellungen Natur- und Kulturgeschichte

Termine und Beginnzeiten
23.04.2022 bis 06.11.2022Information:
Baden bei Wien verströmt bis heute eine besondere Atmosphäre: Kur- und Sommergäste liebten schon immer dieses Ambiente, ursprünglich angezogen durch die Anwesenheit des kaiserlichen Hofes.Großindustrielle wie die ?Kohle-Gutmanns?, Bankiers wie der legendäre Samuel Ritter von Hahn, Erfinder wie der geniale Emil Jellinek-Mercedes und Fabrikanten wie die ?Zuckerl-Hellers? erkannten die Schönheit der Gegend und schätzten das vielfältige kulturelle und gesellschaftliche Angebot. Sie errichteten Villen im Stil des Historismus, des Jugendstils und der beginnenden Moderne ? eine spannende Mischung.
Viele dieser Familien, die in Baden ihren Sommer verbrachten, hatten jüdische Wurzeln. Sie prägten das Sommerleben bis 1938. Ihnen und ihren Villen ist die Ausstellung ? kuratiert von Marie-Theres Arnbom ? im Kaiserhaus gewidmet.
Veranstaltungsort:
Kaiserhaus BadenKontakt:
Kaiserhaus Baden
Adresse
Hauptplatz 17
2500 Baden
Info-Telefon
02252 86800-577 (zu ÖZ)
02252 86800 580
E-Mail
kaiserhaus@baden.gv.at
museum@baden.gv.at
Web
www.kaiserhaus-baden.atwww.facebook.com/KaiserhausBaden
Öffnungszeiten
Ende April-Anfang Nov: Di-So/Fei 10-18 Uhr; Gruppen nV
ACHTUNG: Aufgrund von Corona können sich die Öffnungszeiten geändert haben. Bitte fragen Sie nach!
Hauptplatz 17
2500 Baden
Info-Telefon
02252 86800-577 (zu ÖZ)
02252 86800 580
kaiserhaus@baden.gv.at
museum@baden.gv.at
Web
www.kaiserhaus-baden.atwww.facebook.com/KaiserhausBaden
Öffnungszeiten
Ende April-Anfang Nov: Di-So/Fei 10-18 Uhr; Gruppen nV
ACHTUNG: Aufgrund von Corona können sich die Öffnungszeiten geändert haben. Bitte fragen Sie nach!
zum Veranstalter